Veranstaltungen


Unsere Termine

2023

 

 HERBST      
       
FRÜHJAHR    

 

 Juli    

Lesegarten den gesamten Juli

 

Mai 24.4-26.5.  

Welttagswochen

mit Lesung aus dem Welttagsbuch, interaktivem Vortrag zum Thema "Buch" und Schnitzeljagd für die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen.

 

Anmeldeschluss bereits erfolgt

April 23.4., So  

Feier zum Welttag des Buches
Wir laden herzlich zum Welttag des Buches ein.

Von 12 bis 16 Uhr werden wir aus dem diesjährigen Welttagsbuch lesen, es wird eine Schnitzeljagd rund um das Buch durch den Garten geben und wir verschenken zu diesem Anlass ausgewählte Leseexemplare.

Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt.
Der Laden ist zum Stöbern geöffnet.

März 25.03., Sa  

Ostervorlesen & Ostereiersuche für die Kleinen (ca. 3-5 Jahre)
Mehr Informationen hier >>

 

2022

 

 HERBST      
 November 08.11., Di  

KLASSE(N)LEKTÜRE (ehemals "Lesen macht Schule")

Die Lehrerfortbildung

Weitere Informationen folgen

Nur mit Anmeldung

 Oktober 15.10., Sa  

Großes Bücherfest zu ­"20 Jahre in Folge das Gütesiegel für Leseförderung"

 

von 11 bis 15 Uhr

11 Uhr Lesung für Kinder (ab 9 J.)

14 Uhr Vorlesen für die kleinen (ab 5 J.)

 

Stöbern in der Buchhandlung

Mittags: Pizza zum Selberbelegen aus 

dem Pizzaofen 

Nachmittags: Kuchen und Kaffee

 

Das Team, die Bücher und der Lesegarten freuen sich auf Euch! 

 

Mehr Infos zur Veranstaltung unter "Aktuelles"

       
       
FRÜHJAHR      
 Juli    

Lesegarten den gesamten Juli über.

 

Juni 25.06., Sa  

Wir laden Euch auf ein Abenteuer rund um die "Duftapotheke" ein!
Insgesamt 12 Jungs und Mädchen ab ca. 10 Jahren dürfen sich auf einen interaktiven Nachmittag freuen und dem Rätsel des "Dufts der Ewigkeit" auf die Spur kommen.
Eine Gruppe à max. 6 Kindern um 13 Uhr
Eine Gruppe à max. 6 Kindern um 15:30 Uhr

 

Mai 25.4.-31.5.  

Welttagswochen für die umliegenden Schulen - Anmeldung auf Wir feiern das Lesen - Welttag des Buches (welttag-des-buches.de) und bei uns in der Buchhandlung

April 01.04., Sa  

Vorlesen & Ostereiersuche

Der Osterhase kommt bei uns vorbei :-)

Wir lesen allen Jüngsten um 3 Jahren aus Büchern vor und sehen uns Bilderbücher rund um den Frühling und die Osterzeit an.

Wann: 14:30 Uhr mit anschließender

 

ALLGEMEIN: Unter Vorbehalt können wir wie die letzten Jahre Veranstaltungen anbieten, kalkulieren Änderungen oder Absagen jedoch mit ein und geben den Teilnehmenden im Falle rechtzeitig Bescheid. Wir freuen uns, wenn sich die Lage so entspannt, dass wir dieses Jahr alle wieder in einem normaleren Rahmen zusammen kommen können!


Aktionen und Service

Welttag des Buches

Im Aktionszeitraum rund um den 23. April sind alle 4. und 5. Klassen eingeladen zur Schnitzeljagd im Garten und zu einer kleinen Einführung in die Welt der Verlage, Buchhandlungen, Bücher und Autoren. Jeder Schüler erhält kostenlos das jeweils neueste Buch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Lesegarten

Jedes Jahr im Juli haben alle Schulen der Umgebung die Möglichkeit, einen interessante Ausflug in die Welt der Bücher zu unternehmen.

Im Lesepavillon sorgen spannende und lustige Geschichten für gespitzte Ohren und in der Buchhandlung ist es wunderbar in eine Fülle neuer Bücher einzutauchen.

Die gemütlichen Leseplätze sind meist besetzt und mancher kann sich gar nicht wieder losreißen. Im Garten locken die Geheimgänge im Gebüsch, Kletter- und Schaukelbaum und natürlich Wasserpumpe und Sandkuhle.

Download
Mehr Informationen im PDF-Merkblatt zum Lesegarten
Merkblatt Lesegarten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 545.4 KB

 
Fortbildung „Klasse(n)lektüre!" (ehemals "Lesen macht Schule") für Grundschulen und weiterführende Schulen

Unsere Referentin Frau Dr. Schneider vermittelt kompetent und unterhaltsam:

  • Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Leseförderung sowie wertvolles Hintergrundwissen zu den Themenbereichen der Lektüren
  • Welche Lektüre ist für eine Klasse geeignet? Wie kann man Lesemuffel für ein Buch begeistern? Welche Arbeitsmaterialien unterstützen bei der Umsetzung des Textes für den Unterricht?
  • Empfehlungen und Vorstellung geeigneter Klassenlektüren

Zum Abschied erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die Teilnahme.

 




Die Geburtstagskiste

Unser Service für alle Geburtstagskinder gefüllt mit den Bücherwünschen Ihres Kindes.

Für alle, die wissen wollen, was man denn schenken könnte…

Und so geht´s: Ihr Kind füllt die Kiste mit seinen Buchfavoriten und Sie teilen allen Gratulanten/Eingeladenen mit, daß diese Bücherbox bei uns bereit steht, damit jeder ein passendes Geschenk finden kann und nichts doppelt gekauft wird.

Lesekoffer

Zusammen mit den Verlagen Oetinger und Ravensburger bieten wir jeweils eine Lesekiste für die Jahrgangsstufen 1-4 an. Jede Wanne ist gefüllt mit ca. 50 Büchern bunt gemischt - dick und dünn, lustig und ernst, sachlich und phantasievoll. Dazu Lesetagebücher und eine Hitliste für die Bücher, die den Kindern am besten gefallen haben bzw. von den meisten gelesen worden sind. Wir wünschen uns, daß möglichst viele Kinder mit Spaß lesen lernen und entdecken, wie Texte lebendig werden. Die Lesekisten sollen auf Reisen in die Schulen gehen und dort etwa 4-6 Wochen verbleiben. Die Schulklassen sind herzlich eingeladen, die Abholung oder Rückgabe mit einem Ausflug in unsere Buchhandlung zu verbinden. Dazu gehört dann eine altersgemäße Einführung in die Welt der Bücher, Zeit zum Vorlesen und natürlich zum Selberentdecken.

Kindergartenkoffer

 

Die Kiste enthält etwa 40 Bücher, Hörbücher, Spiele und mehr. Kinder im Alter von 3-6 Jahren können mit viel Freude Bücher und andere Medien kennenlernen, Geschichten anhören und die Vielfalt der Sprache erleben. Die Kiste kann ca. 6 Wochen kostenfrei ausgeliehen werden. Dazu erhalten Sie umfangreiches Material (Spiel- und Bastelvorschläge/Kopiervorlagen/Mappen) für den Einsatz in der Praxis. Die Kindergartengruppen sind herzlich eingeladen, die Abholung oder Rückgabe mit einem Ausflug in unsere Buchhandlung zu verbinden. Zeit zum Vorlesen und Entdecken sowie eine Pause zum Spielen und Essen sind vorgesehen.

Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig  für den Lese- bzw. Kindergartenkoffer an!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Tel.: 08196 / 252